Donnerstag, 18. November 2010

Business Analyst – Process Engineering (Chiffre: 171129)

Unser Auftraggeber in Zürich (Schweiz) ist Anbieter von IT-Lösungen und -Services und ist in der Schweiz wie auch in Deutschland und in Österreich tätig. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen an, welche sich auf die „technische Seite“ der IT konzentrieren und fokussiert sich in einem heterogenen Umfeld auf die Produkte und Technologien von dominierenden Herstellern wie IBM, Microsoft, Oracle und Open Source.

Für unseren Auftraggeber suchen wir Mitarbeiter, die neugierig und offen an neue Fragestellungen herangehen, um neue, noch bessere Lösungswege zu finden. Das Unternehmen stellt Ihnen dabei die dazu nötigen Freiräume zur Verfügung. Im Gegenzug fordert das Unternehmen ein hohes Mass an Eigenverantwortung. Der Mitarbeiter kann und soll unternehmerisch handeln und entscheiden.

Der Lösungsbereich Business Integration Services unterstützt mittlere und grosse Unternehmen erfolgreich als Dolmetscher in der Schnittstelle zwischen Fach und Informatik. Die Maximierung des fachlichen Mehrwertes aus IT-Investitionen ist eines vieler interessanter Ziele dieses Bereiches.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse und Dokumentation von Prozessketten und Geschäftsabläufen in BPMN
  • Integration und Verknüpfung der Geschäftsprozessen in die betriebliche Unternehmens- und Informatikarchitektur
  • Aufzeigen von Möglichkeiten zur Prozessoptimierung
  • Aufzeigen von Möglichkeiten zur Prozessmessung und Simulation
  • Branchenübergreifende Aufnahme, Analyse, Verwaltung und Validierung von Fachanforderungen
  • Entwicklung von Lasten- und Pflichenheften für Kunden
  • Durchführung von Evaluationen

Unsere Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder ähnlich
  • Erfahrung im Bereich Requirements Engineering sowie Anwendung der gängigen Tools
  • Berufspraxis in Prozess-Analyse mit BPMN, eEPK oder UML
  • Kenntnisse über Methoden zur Bewertung und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Kenntnisse über Best Practices in Business Process Modelling sowie eines oder mehrerer Business Frameworks
  • Kommunikativ, hohe Eigenverantwortung sowie Einsatz- und Reisebereitschaft
  • Fliessende Deutsch- sowie gute Englisch-Kenntnisse
  • Beratungstätigkeit und Projekterfahrung von Vorteil

Sie finden hier ein anspruchsvolles und sehr interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen, technologisch weit entwickelten Systemumgebung, in das Sie sorgfältig einarbeitet werden. Ihre Leistungen werden mit attraktiven Anstellungs- und Arbeitsbedingungen honoriert.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch