Unser Auftraggeber in Basel ist einer der führenden IT-Dienstleister in der Schweiz. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter Entwicklungserfahrung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Analyse, Konzeption und Umsetzung von komplexen, internetbasierten Lösungen im Bereich Product Information Management (PIM) & E-Commerce. Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für die Unternehmens-Projektleitung und den Kunden in allen technologischen Belangen. Dank Ihrer Flexibilität und Ihrem breiten Interessengebiet können Sie sich schnell in neue Technologien einarbeiten.
Sie bringen folgende Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe mit:
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit den relevanten Technologien, Methoden und Architekturen (Web-basierte Applikationen, Enterprise Java, Test-Driven Development)
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und/oder Umsetzung von Internet-Projekten, vorzugsweise im Bereich PIM, MAM und E-Commerce
- Mehrjährige Erfahrung im Entwurf und von komplexen Software- und Systemarchitekturen
- Studienabschluss (Uni, ETH, Fachhochschule) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Entwicklung mit IBM Websphere Commerce, Heiler Produkt Suite sowie Eclipse-basierter Extensions von Vorteil
- Ausgeprägte Lernfähigkeit und Willen zur ständigen Weiterbildung
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Database Publishing
Es erwartet Sie ein junges Team und unkompliziertes Arbeitsumfeld und ein breites Aufgabenspektrum mit ständig neuen Herausforderungen. Wenn Sie sich in einem jungen, motivierenden Arbeitsumfeld, wo offene Kommunikation und selbständiges Arbeiten massgeblich zu einer guten Arbeitsatmosphäre beitragen wohlfühlen, dann sind Sie hier richtig.
Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch