Mittwoch, 8. September 2010

Security Engineer (Chiffre: 070927)

Unser Auftraggeber im grossraum Basel ist ein sehr erfolgreiches IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. Die Schwerpunkte liegen in der ganzheitlichen Betreuung von IT Infrastrukturen, der Durchführung von komplexen und kundenindividuellen IT Projekten und der Entwicklung massgeschneiderter Softwarelösungen.


Aufgaben

Neben den üblichen Service-Einsätzen verfügen Sie auch über Projekterfahrung oder möchten sich in diesen Bereich einarbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige, operative und strategische Unterstützung der Kunden aus dem Enterprise Umfeld in unterschiedlichsten Belangen der IT Security, insbesondere in den Bereichen PKI und Encryption. Sie werden von der Anforderungsanalyse über die Planung bis zur Umsetzung und Einführung von kundenspezifischen Lösungen als Fachmann direkt mit den Kunden in Kontakt sein und diese in jeder Phase beratend unterstützen. Als aktives Team- oder Projektmitglied sind Sie mitverantwortlich für die qualitäts- und termingerechte Abwicklung der Kundenprojekte.


Anforderungen

Als idealer Kandidat besitzen Sie sehr gute Informatikkenntnisse in den aktuellen Microsoft Client- und Servertechnologien, sowie eine Zertifizierung als MCP, MCSA oder MCSE. Open Source sowie Unix Kompetenz ist von Vorteil. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung als Security Engineer mit einem guten Verständnis von Network- und Information Security. Idealerweise haben Sie praktische Erfahrung mit Hardware-Virtualisierung (u.a. VMware ESX). Die Kommunikation in englischer Sprache stellt für Sie kein Problem dar.


Sie finden hier ein dynamisches und erfolgreiches Umfeld, die Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team, grosse Selbständigkeit und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten, sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch