Mittwoch, 8. September 2010

SAP Bank Analyzer Modulspezialist (Chiffre: 070924)

Unser Auftraggeber in Zürich ist eine der führenden Finanzdienstleisterin im Wirtschaftsraum Zürich. Für diesen Auftraggeber suchen wir laufend hoch motivierte Spezialisten, denen hier breite individuelle Karrieremöglichkeiten geboten werden. Hier warten neue Chancen auf Sie!


Die Aufgaben
  • Customizing und Umsetzung von Anforderungen der Fachabteilung aus dem Tagesgeschäft sowie in Projekten
  • 3rd Level Supportfunktion für SAP BA, Emergency- und Standard-Changes mit Code- und Customizinganpassungen
  • Prozesskettenmodelleriung für die Prozesse im SAP-BA
  • Beratung des Fachbereichs bezüglich Prozessen und Funktionen
  • Mitarbeit bei der Ausarbeitung von applikatorischen oder technischen Fachkonzepten in Projekten und im Support
  • Mitwirkung in Arbeitsgremien zur Anwendung und 3rd Level Support
  • Analysieren und Durchführen von Tuning- und Performance Massnahmen in der Anwendung
  • Lieferantenkontakt bei Fehleranalyse
  • Teilnahme und Koordination bei Projekteinführungen, Release-Wechsel, Einspielen von Enhancement Packages und OSS-Hinweisen

Ihr Profil
  • Universitätsabschluss, Fachhochschule oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Praktische Erfahrungen mit SAP Bank Analyzer, insbesondere mit den Modulen CR-Analyzer, RR-Analyzer, SDL und RDL
  • Sehr gute Customizing und ABAP Programmierkenntnisse, ABAP Objects von Vorteil
  • SAP BW Kenntnisse (ETL, Extraktion und Beladung), Basel II Kenntnisse und mehrjährige Praxiserfahrung im Bankingumfeld sind von Vorteil
  • Sie bringen analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie Eigenverantwortung mit und bewahren auch in hektischen Situationen den Überblick. Zudem sind Sie offen für Neues, flexibel und ausdauernd. Ihr Zahlenflair und Qualitätsbewusstsein sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil optimal ab

Sie finden hier ein Unternehmen, welches attraktive Rahmenbedingungen in Form einer systematischen Entwicklung der Mitarbeitenden, einer marktgerechten und leistungsorientierten Entlöhnung und eigenverantwortliches Arbeitszeitmanagement in den Vordergrund stellt.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch