Mittwoch, 8. September 2010

Software-Entwickler Embedded Software R+D (Chiffre: 070925)

Unser Auftraggeber im grossraum Zürich / Aargau ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen liefert weltweit elektrotechnische Produkte, Systeme und Anlagen der Automations- und Antriebstechnik sowie der Leistungselektronik. Das Unternehmen entwickelt seine Technologie kontinuierlich weiter und verstärkt so seine Position als Markt- und Technologieführer in seinen Zielmärkten.


Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung objektorientierter Software für eine Leistungselektronik-Kontrollplattform
  • Entwurf, Design, Implementierung und Testing von Software für eingebettete Echtzeitsysteme
  • Mitwirkung an Produkt- und Systemtyptests
  • Schnittstellenfunktion zu Entwicklern von MATLAB/Simulink-Modellen
  • Entscheidende Mitarbeit beim Aufbau eines Softwareentwicklungs- und -testteams in Indien
  • Kompetenter Support interner Kunden

Die Anforderungen:

  • Hochschulabschluss in Informatik oder Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in Analyse, Design und Implementierung von Echtzeit-Softwareanwendungen in Multitasking-Echtzeitbetriebssystemen (bevorzugt VxWorks)
  • Kenntnisse im Design von Simulink-Modellen für Closed-Loop Controls und Codegenerierung mit Real-Time Workshop
  • Know-how im Bereich objektorientierte Analyse und Design (UML, C/C++/C#)
  • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fliessendes Deutsch vorteilhaft
  • Kenntnisse der Integration von industriellen Ethernet- und TCP/IP-basierten Kommunikationsprotokollen (z. B. Modbus TCP, PROFINET IO und IEC 61850)
  • Flexibilität, Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, auch in internationalen Projektteams
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit und einem längeren Aufenthalt in Indien

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch