Unser Auftraggeber mit Sitz im Grossraum Zürich (Schweiz) ist eine junge, dynamische, schnell wachsende Unternehmung mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Das Unternehmen erbringt Informatik-Dienstleistungen für die Firmen Gruppe und ist für verschiedene, interessante Informatikprojekte verantwortlich. Wenn Sie etwas bewegen und sich in einem lebendigen Umfeld weiterentwickeln wollen, sind Sie in diesem Unternehmen am richtigen Platz.
In dieser Funktion beraten Sie Kunden in Fragen zum Thema SAP-Berechtigungen. Sie übernehmen die Projekt- bzw. Teilprojektleitung für die Konzeption und Implementierung von SAP Berechtigungsprojekten. Im laufenden Betrieb stellen Sie die Revisionsfähigkeit und die IKS-Konformität der Systeme und Prozesse durch die Planung und Durchführung der periodischen Kontrollen sicher. Sie optimieren die Prozesse im Bereich Logical Access und stellen mit Ihrer Tätigkeit einen bedeutenden Mehrwert für die Kunden dar.
Sie haben eine technische oder kaufmännische Berufslehre absolviert und bringen einen Abschluss einer höheren Fachausbildung (FH, TS, Wirtschaftsinformatiker o.ä.) mit. Dank Ihrer mehrjährigen Berufspraxis im Informatikbereich verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der SAP Berechtigungen. Die gesetzlichen Anforderungen und deren Auswirkungen auf das Berechtigungswesen in SAP sind Ihnen bestens bekannt. Ihre fachlichen Fähigkeiten haben Sie bereits in mehreren Projekten erfolgreich umsetzen und vertiefen können. Ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten setzen wir voraus. Wenn Sie zudem flexibel, belastbar und durchsetzungsstark agieren, sicher auftreten und gerne im Team arbeiten, dann erfüllen Sie unsere Anforderungskriterien in idealer Weise.
Sie finden hier ein anspruchsvolles und sehr interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen, technologisch weit entwickelten Systemumgebung, in das Sie sorgfältig einarbeiten werden. Ihre Leistungen werden mit sehr attraktiven Anstellungs- und Arbeitsbedingungen sowie mit der Möglichkeit gezielter Weiterbildung honoriert.
Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch
Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch