Freitag, 25. Februar 2011

Senior Software Engineer NET (Chiffre: 060715)

Unser Auftraggeber im Kanton Aargau ist ein Leader in technologischer Innovation und Business Consulting. Das Unternehmen positioniert sich stark durch die Bündelung vielfältigster Kompetenzen und Fähigkeiten in einem Leistungsverbund. Die Kombination von technischem und betriebswirtschaftlichem Know-how führt zu Ergebnissen, die aus gesamtunternehmerischer Sicht sehr überzeugen.


Tätigkeitsgebiet:

Sie sind beteiligt an der Durchführung von anspruchsvollen interdisziplinären Kundenprojekten und übernehmen neben der Implementation auch Aufgaben in der Konzeption und technischen Projektleitung. Dank Ihrem sehr guten technischen Know-how, Ihrer Entwicklungserfahrung und Ihren guten Kommunikationsfähigkeiten sind Sie in der Lage, komplexe Kundenprojekte erfolgreich zu realisieren.


Anforderungen:

Wir erwarten von Ihnen einen Hochschulabschluss (ETH, UNI, FH) in Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik sowie einige Jahre Projekterfahrung mit modernen Software Technologien. Als analytisch orientierte, kreative Persönlichkeit haben Sie Spass an neuen Herausforderungen, sind kontaktfreudig, engagiert und belastbar. Sie bringen fundierte technische Kenntnisse und Entwicklungserfahrung in aktuellen .NET Technologien (WPF, WCF, WF, LINQ, Silverlight, C#, ASP.NET), Architektur- und Design Pattern, Datenbank Modellierung sowie iterativen Entwicklungsprozessen mit. Branchen-Know-how aus Industrie, Medizinialtechnik oder dem Dienstleistungsbereich, kombiniert mit Leistungsbereitschaft, hoher Sozialkompetenz und guten kommunikativen Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.

Sie finden hier:

Ein dynamisches und interdisziplinäres Umfeld, in welchem Sie mit Ihrem Einsatz massgeblich zu den Projekterfolgen beitragen können. Ihre technischen und menschlichen Fähigkeiten können Sie in abwechslungreichen Projekten weiter entwickeln. Eine aussergewöhnliche Unternehmenskultur, attraktive Arbeitsbedingungen und ein der Herausforderung entsprechendes Gehalt sind Teil des Angebots.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch