Freitag, 22. Januar 2010

Network Security-Engineer (Chiffre: 220101)

Unser Auftraggeber mit Sitz im Kanton Aargau (Schweiz) ist eine junge, dynamische, schnell wachsende Unternehmung in der Energiewirtschaft mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Das Unternehmen erbringt Informatik-Dienstleistungen für die Firmen Gruppe und ist für verschiedene, interessante Informatikprojekte verantwortlich.


Network Security-Engineer (w/m)

Zusammen mit einem Team von Spezialisten sind Sie für die Sicherstellung eines reibungslosen und störungsfreien Betriebes der Network-Security Infrastruktur verantwortlich. Sie kennen sich im Umgang mit Firewalls-, Proxy, Load-Balancer, Antivirus- und Traffic-Shaping Systemen aus. Zudem verfügen Sie über ein gutes Know-How und Verständnis der oberen OSI-Layers und Protokollen. Dazu gehört der Lifecycle dieser Komponenten, von der Evaluation, Neubeschaffung bis zur Ablösung.

Als Engineer tragen Sie die Verantwortung für die Sicherstellung eines stabilen und effizienten Betriebs. Sie Troubleshootern und beheben Störungen selbständig im Rahmen der Service-Level Vereinbarungen mit den Kunden. Dazu gehört auch die Wahrnehmung der Pikettverantwortung. Sie haben nach Ihrer kaufmännischen oder technischen Berufslehre ein Studium oder eine höhere Fachausbildung auf dem Gebiet Informatik abgeschlossen und bringen fundierte, mehrjährige Erfahrungen im Bereich Internet-Technologien (Browser, Proxy, WEB-Server) mit. Kenntnisse in Internet-Protokollen wie TCP/IP, http, https, IPSec und SSL VPN sowie Kenntnisse im Application Layer Firewalling, Routing und Switching runden das Anforderungsprofil ab.

Wenn Sie zudem über gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, initiativ, ziel- und leistungsorientiert sind und gerne selbständig und aktiv in einem kleinen, gut eingespielten Team mitarbeiten, dann möchten wir Sie gerne kennen lernen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und sehr gute Umgangsformen sind Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe.


Sie finden hier ein anspruchsvolles und sehr interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen, technologisch weit entwickelten Systemumgebung, in das Sie sorgfältig eigearbeitet werden. Ihre Leistungen werden mit attraktiven Anstellungs- und Arbeitsbedingungen sowie mit der Möglichkeit gezielter Weiterbildung honoriert.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch