Montag, 19. Oktober 2009

Senior Information Security Consultant (Chiffre 191001)

Unser Auftraggeber in Basel realisiert mit seinem vielfältigen Know-how von qualifizierten Fachspezialisten und seinem breiten Spektrum von IT-Lösungen Informatik Projekte für namhafte Kunden in der Schweiz.

Als Berater unterstützen Sie mit Ihrer Expertise IT-Projekte von Kunden in allen Fragen der Informationssicherheit. Sie konzipieren und entwickeln Lösungen, die sie gemeinsam mit Spezialisten aus unterschiedlichen IT- und Business Bereichen in Projekten realisieren. Dabei zeichnen Sie sich für die Identifikation von IT-Bedrohungen und Risiken verantwortlich und unterstützen die Kunden bei der Bewertung und der Umsetzung von entsprechenden Sicherheitskonzepten. Ein breites und fundiertes IT-Wissen wird daher zwingend vorausgesetzt.
Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in folgenden Gebieten mit:

  • Information Security Management
  • IT Security
  • IT-Projekt Management / IT-Service Management


Sie besitzen ein abgeschlossenes Informatikstudium oder eine gleichwertige Ausbildung und haben sowohl in IT-Infrastruktur-Projekten als auch in Beratungsmandaten mitgewirkt. Eine Weiterbildung zum CISA, CISM oder CISSP ist nicht zwingende Voraussetzung, wäre aber wünschenswert.

Standards und Vorgehensweisen wie BS7799 / ISO27001/2, die IT-Grundschutzkataloge des BSI und moderne Sicherheitstechnologien (Kryptographie, PKI, Single Sign-On, Identity- und Access Management, etc.) sind Ihnen aus Ihrer Berufspraxis geläufig. Sie beherrschen mindestens eine gängige Vorgehensmethode im Projektmanagement und kennen die Anforderungen von Gesundheitsbehörden (GxP) und internen Kontrollprozessen (SOX).

Eigenständiges Arbeiten, überzeugendes Auftreten, Kundenorientierung, Interesse und Erfahrungen an IT-Prozessen ist für Ihre tägliche Arbeit als Information Security Consultant genauso selbstverständlich, wie das Arbeiten in unterschiedlichen realen und virtuellen Teams.

Idealerweise haben Sie in Mitarbeit oder in Eigenverantwortung IT-Audits, Risk Assessements und Business Impact Analysen durchgeführt und daraufhin selbständig Best-Practice Lösungen entwickelt.

Es fällt Ihnen leicht, sich in international ausgerichteten Umgebungen sowohl mündlich als auch schriftlich in Deutsch und Englisch auszudrücken. Darüber hinaus arbeiten Sie sich gerne und erfolgreich in neue Technologien ein und sind nicht ortsgebunden.


Sie finden hier ein anspruchsvolles und sehr interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen, technologisch weit entwickelten Systemumgebung. Ihre Leistungen werden mit attraktiven Anstellungs- und Arbeitsbedingungen honoriert.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch