Dienstag, 16. Juni 2009

Software Architekt/In (Chiffre: 160601)

Unser Auftraggeber in Zürich ist eine führende Schweizer ICT-Unternehmung und bietet ihren Kunden sämtliche ICT-Dienstleistungen von Consulting, Infrastrukturbereitstellung, Applikationsentwicklung, Implementierung bis hin zu Betriebsleistungen aus einer Hand. Das Projektumfeld ist vor allem durch Java und Client-Server Applikationen über komplexen Datenmodellen geprägt.

Am Standort Zürich suchen wir in Enterprise-Architekturen erfahrene Softwarearchitekten für die Konzeption von Anwendungs- landschaften, der Erstellung von Technologien und Infrastrukturen sowie fachlichen Basiskomponenten als Grundlage für Produkte und Projekte.

Sie übernehmen die führende Rolle im Bau einer Softwareplattform. In Zusammenarbeit oder Absprache mit den Verantwortlichen schaffen Sie die technologische Basis im Sinne von Frameworks, Technologien und Verwendungsmodellen, auf der die fachliche Produktentwicklung aufbaut. Im Vorfeld der Definition dieser Basis wirken Sie an der Strukturierung der fachlichen Anwendungslandschaft mit.


Aufgaben

  • Definition von Software-Architekturen als Basis für die Produktentwicklung ausgehend vom vorhandenen Framework
  • Auswahl von Technologien zur Umsetzung der Architekturen
  • Konzeption und Bau von technischen und auch fachlichen Frameworkkomponenten sowie der zugehörigen Programmiermodelle
  • Definition und Aufbau von unterstützenden Technologien in den Bereichen der Qualitätssicherung
  • Konkrete Umsetzung wichtiger oder kritischer Framework- oder Produktteile
  • Coaching und Unterstützung der Architekten und Entwickler im Bereich F & PE
  • Beratung von SW-Architekten in Projekten und technologische Unterstützung für das Testteam
  • Qualitätskontrolle von SW-Komponenten und Projekten (Reviews)
  • Sie engagieren sich z.B. über interne Vorträge für die SW-Kultur in der Firma
  • Durch Publikationen oder öffentliche Auftritte als Sprecher tragen Sie zur Aussenwirkung des Unternehmens bei


Ausbildung & Erfahrung

Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder verwandter Disziplinen. Nachweislich haben Sie mehrere Jahre Architekturen verantwortet. In dieser Rolle haben Sie fachlich komplexe Problemstellungen systematisiert, diese in ihrer Architektur abgebildet und die Entwicklung der resultierenden Komponenten begleitet. Für die Umsetzung haben Sie die technologischen Grundlagen geschaffen. Dazu haben Sie z.B. die geeigneten Mittel und Produkte gewählt, ein eigenes Framework bereitgestellt oder vorhandene Frameworks wesentlich weiterentwickelt.


  • Sie besitzen eine gute Allgemeinbildung in der Informatik.
  • Sie beherrschen das Handwerkzeug eines Architekten von den Entwurfsmustern bis hin zum Entwurf komplexer Applikationen.
  • Softwarearchitektur ist für Sie mehr als eine formale Disziplin, Sie beherrschen notwendige Technologien und arbeiten sich leicht in neue Technologien ein.
  • Vom Konzept zur Umsetzung zu arbeiten ist für Sie selbstverständlich. Das nötige sprachliche und darstellerische Rüstzeug gehört zu Ihrer Ausstattung. Sie können den langen Weg von der Anforderungsaufnahme bis hin zur Umsetzung gehen.
  • Sie haben wenigstens fünf Jahre praktische Erfahrung in objektorientierter Software-Entwicklung in komplexen Projekten.
  • In Ihren letzten Projekten hatten Sie Verantwortung für architektonische Schlüsselkomponenten, und Sie haben die Architektur der Systeme selbst geprägt.
  • Seit wenigstens drei Jahren programmieren Sie in Java.
  • Sie haben gründliche Erfahrung mit den Komponenten der Java SE und der Java EE Spezifikation. Sie kennen verschiedene Softwaretechnologien im Enterprise Umfeld (Bus, SOA, Webservices etc.)
  • UML und ER-Modellierung gehören zu Ihren vertrauten Werkzeugen.
  • SQL ist Teil Ihrer fachlichen Ausrüstung. Der Umgang mit Datenbanken ist Ihnen vertraut. Mit Vorteil kennen Sie sich gut mit Oracle aus.
  • Sie kennen die Werkzeuge rund um die Softwareentwicklung in Java aus eigener Praxis.
  • Erfahrungen im Umgang mit den Betriebssystemen Windows und Linux sind von Vorteil.
  • Sie sind gewohnt, in iterativen Entwicklungsprozessen zu arbeiten (z.B. RUP).

Soziale Kompetenz

  • Sie bezeichnen sich als initiative, kommunikative und kreative Persönlichkeit
  • Sie sind lernfähig und haben Freude daran Neues zu erfassen
  • Hohe Teamfähigkeit und zielgerichtetes Arbeiten ist Ihnen selbstverständlich
  • Problemlösefähigkeit, ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Sie verstehen es, weniger erfahrene Software Engineers zu coachen.
  • Gerne tragen Sie Ihren Teil zur SW-Kultur des Unternehmens bei
  • Mit Vorteil haben Sie Freude, Ihr Wissen auch in Form von internen Vorträgen, Zeitschriftenartikeln oder Konferenzbeiträgen nach innen und aussen darzustellen
  • Mit Ausdauer beteiligen Sie sich an der Umsetzung von der Idee bis zum Produkt

Sie finden hier ein anspruchsvolles und sehr interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen, technologisch weit entwickelten Systemumgebung, in das Sie sorgfältig einarbeitet werden. Ihre Leistungen werden mit attraktiven Anstellungs- und Arbeitsbedingungen honoriert.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch