Donnerstag, 21. Mai 2009

Integration Architect EAI (Chiffre: 210507)

Unser Auftraggeber in Zürich ist einer der führenden IT-Dienstleister in der Schweiz. Zur Verstärkung des Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Bereich Enterprise Application Integration (EAI).

In enger Zusammenarbeit mit Spezialisten aus dem Bereich Application Engineering/ Technologie konzipieren Sie umfassende Lösungen zur Integration moderner Applikationen und Legacy-Anwendungen. Der Einsatz einer modellbasierten Integrationsplattform (E2E Bridge) unterstützt Sie dabei. Zudem übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die erfolgreiche Projektumsetzung. Bei Anfragen und Ausschreibungen begeistern Sie mit bedürfnis gerechten Lösungsansätzen.


Ihre Aufgaben:

Erarbeitung von zielführenden Konzepten und innovativen Lösungsansätzen softwarebasierter Integrationen/Schnittstellen im Rahmen von Kundenprojekten
  • (Teil-)Projektleitung von Integrationsprojekten
  • Unterstützung bei Kundenanfragen und Ausschreibungen
  • Beratung und Umsetzung in nationalen und internationalen Kundenprojekten
  • Analyse von Kundenanforderungen


Ihre Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium an Universität / FH in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurswesen
  • Selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Analyse und Spezifikation fachlicher Anforderungen
  • Vertiefte Kenntnisse der Konzepte und Architekturen in den Bereichen Enterprise Application Integration (EAI) und serviceorientierte Architekturen (SOA)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Integrationsarchitekturen
  • Kenntnisse in UML sind von Vorteil
  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie überdurchschnittlich ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Analytisches Denkvermögen, fundiertes methodisches Wissen und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikativ, innovativ, flexibel, erfolgsorientiert, teamfähig und hoch belastbar


Es erwartet Sie ein breites Aufgabenspektrum mit ständig neuen Herausforderungen. Wenn Sie sich in einem jungen, motivierenden Arbeitsumfeld, wo offene Kommunikation und selbständiges Arbeiten massgeblich zu einer guten Arbeitsatmosphäre beitragen, wohlfühlen, dann sind Sie hier richtig.

Falls Sie dieses Angebot einer äusserst interessanten beruflichen Zukunft aufnehmen und weiterverfolgen möchten, erwarten wir gerne Ihre vollständige Bewerbung im Word und/oder pdf Format unter Basel@psfm.ch